Aufgrund der aktuellen Bestimmungen und des andauernden Lockdowns bis zum 14.02.2021 müssen wir unsere Elterninformationsabende, die Veranstaltung „THG Inside“ sowie die individuellen Beratungstermine mit großem Bedauern endgültig absagen. Vor allem für die Kinder, die sich sehr darauf gefreut haben, gespannt und neugierig waren, sind die anhaltenden Bedingungen sehr schade.
Wir möchten Ihnen und Euch aber die Möglichkeit bieten, sich umfassend über unsere Schule zu informieren. Neben den vielfältigen allgemeinen Informationen auf der Homepage finden sich an dieser Stelle zwei Filme, die das Schulleben am THG für Sie und Euch erlebbar machen.
Das sind WIR – Filme über das THG
Für Euch, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, haben Elena, Elise, Marieline, Mia, Ayk und Roman Erklärvideos gedreht, die Euch verschiedene Bereiche des THG genauer erläutern möchten:
Erklärvideos – Schüler für Schüler
- Bilingualer Zweig am THG
- Mint am THG
- Miteinander am THG
- Nachhaltigkeit am THG
- AG-Angebot am THG
- SV am THG
Darüber hinaus möchten wir Ihnen weiterhin die Möglichkeit geben, in einer Telefonsprechstunde ganz individuelle Fragen und Anliegen mit uns zu besprechen. Ab sofort können Sie uns dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02054-95430 erreichen.
Am Donnerstag, den 04.02.2021 möchten wir Ihnen gerne in einer Videokonferenz die Profile und das Schulprogramm des THG persönlich vorstellen und stehen Ihnen jeweils im Anschluss für eine Fragerunde zur Verfügung.
16.30 h, alternativ 18.45 h – Allgemeine Informationen zum Schulprofil und -programm des THG
17.15 h, alternativ 19.30 h – Informationen rund um den bilingualen Zweig am THG
18.00 h, alternativ 20.15 h – Informationen rund um den MINT-Bereich am THG
Um an den informativen Videokonferenzen teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter Angabe der gewünschten Uhrzeit über das Sekretariat unter Theodor-Heuss-Gymnasium.info@schule.essen.de an. Ein Zugangslink wird Ihnen dann bis zum 03.02.2021 zugesandt.
Die individuellen Anmeldetermine für den 22. bis 24.02.2021 können Sie telefonisch über das Sekretariat (Tel. 02054-95430) vereinbart werden.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Anmeldetermin folgende Unterlagen mit:
– Zeugnis Klasse 4, 1. Halbjahr
– Grundschulempfehlung
– Stammbuch der Familie
– Impfnachweis über einen ausreichenden Masernschutz
– sämtliche unten angeführte Formulare (bitte vorab ausfüllen und unterschreiben)
Formulare